Hauptregion der Seite anspringen Hauptnavigation der Seite anspringen

Kontakt

Projektbüro "Stadt der Freiheitsrechte"
Grimmelhaus
Ulmer Straße 19
87700 Memmingen

stadt-der-freiheitsrechte(at)memmingen.de

Veranstaltung

Was suchen Sie?
Mittwoch
14
Mai
Kunstprojekt "Artikel Jetzt"

Drei Studierende des Masterstudiengangs für Kunsttherapie an der Akademie der bildenden Künste in München veranstalten gemeinsam mit dem Café Mittendrin jeden Mittwoch im Zeitraum von Mai bis Juli ein partizipatives Kunstprojekt in Erinnerung an die Bauernartikel von 1525.

Dienstag
24
Jun
Talk am Dienstag - im Rahmen der Ausstellung »frey seyen und wöllen sein«

mit Hannes Egger: Die Freiheit der Kunst. Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung ‚frey seyen und wöllen sein‘.

Erleben
Veranstaltungskalender
< Zurück zur Übersicht
24. Okt
bis
23. Okt
Ehwiesmühlstraße Ecke Falkenweg

Kunstprojekt "Spuren des Bauernkriegs" - Lanzenfeld in Wolfertschwenden

Die Skulptur "Lanzenfeld" erinnert an den Bauernaufstand von 1525. Eine bedrohlich anmutende Formation aus abstrakten Lanzen symbolisieren die kämpferische Atmosphäre jener Zeit.


Die skulpturale Intervention "Lanzenfeld" lädt Betrachter:innen dazu ein, in die tumultartige Atmosphäre des Bauernaufstands im Jahr 1525 einzutauchen. Bedrohlich in militärischer anmutender Formation erheben sich 75 abstrakte Lanzen aus dem Erdreich. Die Lanzen strecken sich vertikal für die 6.000 Landsknechte, die am Bauernaufstand nähe Wolfertschwenden für ihre Freiheit eintraten, zum Himmel. Horizontal scheinen die Lanzen den Betrachter:innen als Metapher für die 1.500 Reiter entgegenzufliegen. Jede einzelne Lanze verkörpert die Stärke und Entschlossenheit eines Landknechts oder Reiters, welcher damals gegen die hohen finanziellen Abgaben und für erste demokratische Bestrebungen kämpfte. 


Eintrittsinfo (Kosten, Zugang, ...)

frei


Ehwiesmühlstraße Ecke Falkenweg
Weide unterhalb des Falkens
87787 Wolfertschwenden

Stadtmuseum Memmingen
zeitmaschine-stadtmuseum-mm.de/