17. Jan
bis
27. Mai

Bühne
19.00 Uhr
MEWO Kunsthalle
Samstag
26
Apr

Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit
Konzert des Schwäbischen Jugendsynphonieorchesters
Musik
19.00 Uhr
Stadthalle Memmingen
Samstag
03
Mai

Kinderlesung "Piraten auf dem Mississippi" aus Tom Sawyers Abenteuer von Mark Twain
Eine szenische Lesung aus Tom Sawyer's Abenteuern für Kinder und Erwachsene im Gewölbekeller der Stadtbibliothek Memmingen. Ab 5 Jahren
Familie
11.00 Uhr
Stadtbibliothek Antonierhaus Memmingen (Gewölbekeller)
Samstag
03
Mai

Musik
20.00 Uhr
Kaminwerk Memmingen
Sonntag
04
Mai

„1525“ / 500 Jahre Europäische Renaissancemusik
Konzert mit dem international besetzten Ensemble für Alte Musik "Hassler-Consort"
Musik
17.00 Uhr
Kreuzherrensaal
07. Mai
bis
30. Jul

Kunstprojekt "Artikel Jetzt"
Drei Studierende des Masterstudiengangs für Kunsttherapie an der Akademie der bildenden Künste in München veranstalten gemeinsam mit dem Café Mittendrin jeden Mittwoch im Zeitraum von Mai bis Juli ein partizipatives Kunstprojekt in Erinnerung an die Bauernartikel von 1525.
Ausstellungen
10.30 Uhr
Cafe Mittendrin
Mittwoch
07
Mai

Bühne
19.00 Uhr
tbd
Mittwoch
07
Mai

Presse am Scheideweg – Demokratie in Gefahr
Podiumsdikussion mit Maike Scholz (Memminger Zeitung), Andreas Schales (Hit Radio RT1 Memmingen) und Werner Kolhoff, Burkhard Arnold.
Wort
19.30 Uhr
Antoniersaal
Sonntag
11
Mai

Symphonisches Konzert Paul McCartney: „Ecce cor meum“ Anton Bruckner: „Te Deum“
Mit dem Konzertchor St. Martin und der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben. Leitung: KMD Hans-Eberhard Roß
Musik
17.00 Uhr
Evang.-Luth. Kirche St. Martin
Mittwoch
14
Mai

Reichsstädte im Bauernkrieg - exemplarische Konflikte und Konstellationen
Der renommierte Reformationsexperte Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Universität Göttingen, beleuchtet das Handeln der Reichsstädte im Bauernkrieg.
Wissen
19.30 Uhr
Maximilian-Kolbe-Haus
Freitag
16
Mai

Der allerbeste Spielplatz der Welt! Geschichten vom Grundgesetz
Geschichten vom Grundgesetz. Eine Lesung von Martin Baldtscheidt zum Thema Freiheitsrechte für Kinder und Eltern.
Wort
16.00 Uhr
Antoniersaal
Samstag
17
Mai

Das magische Amulett
Ein Musical der Musikschule Memmingen und des Symphonieorchesters Memmingen
Bühne
17.00 Uhr
Maximilian-Kolbe-Haus
Samstag
17
Mai

Söhne Mannheims
Gefeiert wird ein Doppeljubiläum 30 Jahre Söhne Mannheims – und 500 Jahre Freiheitsrechte. Die Zehnköpfige Kultband kommt nach Memmingen.
Musik
20.00 Uhr
Kaminwerk Memmingen
Sonntag
18
Mai

Das magische Amulett
Ein Musical der Musikschule Memmingen und des Symphonieorchesters Memmingen
Bühne
17.00 Uhr
Maximilian-Kolbe-Haus
Montag
19
Mai

Einblick ins Stadtarchiv
Historische Quellen - Flugschriften, Protokolle und Schriftwechsel aus dem Jahr 1525
Wissen
19.00 Uhr
Stadtarchiv
Donnerstag
22
Mai

"Zur Freiheit befreit" - Frei sein - biblisch-memmingerisch
Gespräch der Cityseelsorge Memmingen auf offener Straße
Wort
18.30 Uhr
Weinmarkt gegenüber der Kramerzunft
Freitag
23
Mai

Eröffnung: Frauen LEBEN Freiheit - Künstlerinnen im Madlenerhaus
Eine Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Frauennetzwerks Memmingen e.V.
Eröffnung am 23.05 um 16 Uhr - bei schönem Wetter im Garten
Ausstellungen
16.00 Uhr
Madlenerhaus
Samstag
24
Mai

Kulturnacht Memmingen
14 Stationen des aktuellen Kulturlebens bieten einen aufregenden Blick hinter die Kulissen oder halten außergewöhnliche Momente bereit. Geboten wird ein unterhaltsames Programm für alle Altersinteressen – inklusive Konzerten, Mitmachstationen, Spieleangeboten und Kunstaktionen.
Familie
17.00 Uhr
Kultureinrichtungen
Sonntag
25
Mai

Memminger FREIheitstafel
Begegnung - Austausch - Gemeinschaft. Das Bündnis für Demokratie und Menschrechte und die Stadt Memmingen laden ein, an der großen „Freiheitstafel“ miteinander ins Gespräch zu kommen.
Feste
11.00 Uhr
Innenstadt
Sonntag
25
Mai

Die Natur ist kein Parteimitglied
Vortrag des Moderators und Wissenschaftskommunikators Harald Lesch zu Klima, Energie und Gesellschaft
Wissen
18.00 Uhr
Aula FOS/BOS
Mittwoch
28
Mai

Der Bauernkrieg. Geschichte einer wilden Handlung
Prof. Dr. Gerd Schwerhoff, Universität Dresden, führt in die Geschichte der größten Erhebung ein, die Europa bis zur Französischen Revolution erlebt hat.
Wissen
19.30 Uhr
Maximilian-Kolbe-Haus
Freitag
30
Mai

2. International Free Improvisors Meeting Memmingen
Hochkarätige Musiker:innen aus neun Ländern improvisieren Spontankompositionen in völliger Freiheit der musikalischen Darbietung.
Musik
19.00 Uhr
Antoniersaal
Samstag
31
Mai

2. International Free Improvisors Meeting Memmingen
Hochkarätige Musiker:innen aus neun Ländern improvisieren Spontankompositionen in völliger Freiheit der musikalischen Darbietung.
Musik
19.00 Uhr
Antoniersaal
Sonntag
01
Jun

Musik
14.00 Uhr
Dorfgemeinschafthaus Steinheim (Zehntstadel)
Sonntag
01
Jun

Musik
17.00 Uhr
Kirche St. Josef
Donnerstag
05
Jun

FREIluft-Kino
Unter den Bäumen des Martin-Luther-Platzes wartet am 5. Juni eine politisch engagierte Filmüberraschung.
Kino
21.30 Uhr
Martin-Luther-Platz
Samstag
07
Jun

FREISpiel
Das Straßenfest für Groß und Klein mit Spielen, Straßentheater und spannenden Aktionen zum Mitmachen
Familie
11.00 Uhr
Altstadt
Samstag
07
Jun

Die Bauernoper 2025
Die Bauernoper, packendes Theaterstück und musikalisches Juwel in einem, entführt die Zuschauer in die Zeit des Bauernaufstandes von 1525.
Bühne
20.00 Uhr
Maximilian-Kolbe-Haus
Mittwoch
18
Jun

Bühne
19.00 Uhr
tbd
Donnerstag
26
Jun

"Zur Freiheit befreit" - Frei sein - biblisch-memmingerisch
Gespräch der Cityseelsorge Memmingen auf offener Straße
Wort
18.30 Uhr
Weinmarkt gegenüber der Kramerzunft
Freitag
27
Jun

Matthias Schriefl & GELÄUT
Der Weltbekannte Multiinstrumentalist aus dem Allgäu bringt Jazz, Brass-Kultur und Live-Geläut mit einem hochkarätigen Ensemble zusammen.
Musik
19.30 Uhr
Pfarrhof St. Josef
Donnerstag
03
Jul

FREIluft-Kino
Am 3. Juli heißt es wieder: macht es euch gemütlich auf dem Marktplatz für die warmherzige Komödie „Black Friday For Future“
Kino
21.30 Uhr
Marktplatz
Samstag
05
Jul

Fest der Kulturen
Interkulturelles Stadtfest für alle mit transkulturellen Fusion-Konzerten am Abend
Feste
12.00 Uhr
Schrannenplatz
Freitag
11
Jul

"UFFRUR! ... on the road"
Eine moderne reisende Karawane von Geschichtenerzähler:innen, Musiker:innen und Künstler:innen. Ein immersives Open-Air-Festival der besonderen Art, welches die geschichtlichen Ereignisse des Bauernkrieges aufgreift, stets aber den Bezug zur Gegenwart herstellt.
Bühne
17.00 Uhr
Marktplatz
Samstag
12
Jul

Feste
15.00 Uhr
Marktplatz
Samstag
12
Jul

Familie
16.00 Uhr
e-con ArenaPark
Freitag
18
Jul

Die Grenzgänger: „500 Jahre Bauernkrieg – Lieder und Texte der Revolution“
Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt? Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/25 und ziehen Parallelen bis in die heutige Klimakrise
Musik
20.00 Uhr
Antonierhaus
Samstag
19
Jul

mood Blockparty - 1525 Edition
Das Open-Air-Festival mit Beatz, Begegnung und Bewegung mit bunten Aktionen
Musik
17.00 Uhr
Gelände Firma Phaesun
Donnerstag
24
Jul

"Zur Freiheit befreit" - Frei sein - biblisch-memmingerisch
Gespräch der Cityseelsorge Memmingen auf offener Straße
Wort
18.30 Uhr
Weinmarkt gegenüber der Kramerzunft
Sonntag
03
Aug

Musik
14.00 Uhr
Naturlandhof Fehr
Samstag
30
Aug

Mauflimmern - Freiheits-Edition
Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit „Mauflimmern“ die Nacht der Kurzfilme.
Kino
20.30 Uhr
Theaterplatz
Dienstag
23
Sep

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet ausreden
Raul Krauthausen liest aus seinem aktuellen Buch
Wissen
19.00 Uhr
Antoniersaal
Donnerstag
25
Sep

Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben
Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).
Musik
20.00 Uhr
Himmelfahrtskirche
Samstag
27
Sep

Freiheitskonzert mit Konstantin Wecker
Konstantin Wecker präsentiert im Kaminwerk die Lieder seines Lebens
Musik
20.00 Uhr
Kaminwerk Memmingen
Montag
29
Sep

Zur rechtlichen Bedeutung der "Zwölf Artikel"
Mit seiner rechtshistorischen Sicht legt Prof. Dr. David von Mayenburg, Goethe-Universität Frankfurt, neue Aspekte zur Geschichte des Bauernkrieges und ihrer möglichen Interpretation als Revolution offen.
Wissen
19.30 Uhr
Antoniersaal
Mittwoch
01
Okt

Eröffnung Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs - Revisited
Eröffnung der finalen Präsentation der Projektergebnisse des Courage-Projektes
Ausstellungen
19.00 Uhr
Stadtmuseum Memmingen
Donnerstag
02
Okt

Wissen
19.00 Uhr
Stadthalle Memmingen
Freitag
03
Okt

Schwabentag und Freiheitsfest
In Kooperation mit dem Bezirk Schwaben richtet die Stadt Memmingen den Schwabentag 2025 aus, der sich in diesem Jahr ganz dem Jahresthema der Stadt der Freiheitsrechte widmen wird.
Feste
Stadt Memmingen
Freitag
03
Okt

Verleihung des "Memminger Freiheitspreis 1525"
Den krönenden Abschluss des Festjahres bildet die Verleihung des Memminger Freiheitspreises
1525 an Fußballtrainer Christian Streich am 03. Oktober 2025 mit einem Festakt.
Feste
11.00 Uhr
Stadt Memmingen
Freitag
03
Okt

Justiz im Rechtsstaat - Tag der offenen Tür beim Landgericht Memmingen
Führungen durch Sitzungssäle und das ehemalige Amtshaus des Memminger Spitals
Wissen
13.00 Uhr
Landgericht Memmingen
Dienstag
14
Okt

Glauben, der frei macht? Freiheitsvorstellungen zur Zeit der 12 Artikel und heute
Podiumsgespräch mit Prof. Britta Kägler und Prof. Reiner Anselm in ökumenischer Perspektive
Wissen
19.30 Uhr
Antonierhaus Memmingen
Samstag
25
Okt

Fiesta Filipiana
Philippinische Gäste berichten von ihrem Einsatz für Menschenrechte im
Rahmen eines bunten Begegnungsnachmittages mit Musik, Tanz und Essen
Wort
13.00 Uhr
Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt
Sonntag
09
Nov

Gedenken an das Judenpogrom 1938
Anschließend Ausstellung „Was bedeutet Freiheit?“ von Schüler:innen
der Bismarckschule
Ausstellungen
18.30 Uhr
Bismarckschule Mittelschule