Hauptregion der Seite anspringen Hauptnavigation der Seite anspringen

Kontakt

Projektbüro "Stadt der Freiheitsrechte"
Grimmelhaus
Ulmer Straße 19
87700 Memmingen

stadt-der-freiheitsrechte(at)memmingen.de

Veranstaltung

Was suchen Sie?
Freitag
17
Jan
DER REICHSBÜRGER

ein Monolog von Annalena Küspert und Konstantin Küspert

Sonntag
16
Mär
"Das Bauernparlament" - ein Volksstück von Dr. Reinhard Baumann

In Kooperation mit der Theatergruppe des Fischertagsvereins e.V. unter der Regie von Ralf Weikinger

Erleben
Veranstaltungskalender
< Zurück zur Übersicht
Donnerstag
06
Feb
19.00 Uhr | Museen im Antonierhaus

Eröffnung: Giulio Camagni: 1525 - Der Aufsstand - Eine Graphic Novel Ausstellung

Mit 1525 – Der Aufstand präsentiert Giulio Camagni eine Graphic Novel, in der die Geschehnisse der Bauernkriege mitreißend und anschaulich erzählt werden. Eröffnung am 06.02.2025 um 19 Uhr


1525, im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Heerscharen von Bauern, Handwerkern, Soldaten und ausgestoßenen Rittern schließen sich zusammen, um den Verheißungen von reformatorischen Predigern zu folgen. Sie fordern vom Adel und den kirchlichen und städtischen Herrschaften die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse und erhoffen sich im Sinne des Evangeliums Gerechtigkeit.

Die kompromisslose Haltung der Herrschenden und deren Entscheidung, gegen den »gemeinen Mann« einen Krieg zu führen, fordert das Leben von tausenden Menschen – die Chroniken von damals sprechen von 100.000 Opfern – und die Plünderung und Zerstörung zahlreicher Dörfer, Klöster und Burgen.
In diesen dramatischen Monaten verfassen und veröffentlichen die Aufständischen politische Manifeste (»Artikel«), die darauf abzielen, den Gesellschaftsvertrag zwischen Untertanen und Herren neu auszuverhandeln und Menschen- und Freiheitsrechte im Namen der göttlichen Gerechtigkeit zu erlangen.

Die Ausstellung ‚Giulio Camagni: 1525 – Der Aufstand‘ zeigt Originale der in der Graphic Novel abgedruckten Zeichnungen, mit einem besonderen Augenmerk auf die Memminger Ereignisse. Die Ausstellung erzählt Geschichte, gleichzeitig zeigt sie aber auch, wie durch meisterhafte Zeichnungen und Aquarelle Geschichten erzählt werden und wie sich eine Graphic Novel entwickelt.  

Ausstellungsdauer: 17.01. bis 11.03.2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: jeweils 11 bis 17 Uhr, Eröffnung am 06.02.2025 um 19 Uhr


Eintrittsinfo (Kosten, Zugang, ...)

frei


Museen im Antonierhaus
Martin-Luther-Platz 1
87700 Memmingen

Museen im Antonierhaus